Pilzberatung
Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, WienUnbekannte oder auch bekannte Winterpilze? Kein Problem, kommen Sie einfach zu uns damit!
Unbekannte oder auch bekannte Winterpilze? Kein Problem, kommen Sie einfach zu uns damit!
Wolfgang Klofac (ÖMG) Pilze des Vulkanlands Teil 2: Pilze in Parklandschaften am Beispiel des Kurparks Bad Gleichenberg
Irmgard Krisai-Greilhuber (ÖMG) Jahreshauptversammlung der ÖMG und Vortrag: Wir sind 100! - Aus der Geschichte der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft
Die ersten Frühlingspilze? Kein Problem, kommen Sie einfach zu uns damit! Wir geben Ihnen gern Auskunft.
Irmgard Greilhuber (ÖMG) 100 Jahre ÖMG - Aus der Geschichte der mykologischen Gesellschaft 1980-2019
Die ersten Frühlingspilze? Kein Problem, kommen Sie einfach zu uns damit! Wir geben Ihnen gern Auskunft.
Anton Hausknecht (Ehrenpräsident ÖMG) 1.Pilze u.a. von Vanuatu – Reiseeindrücke aus der Südsee. 2.Ein Pilzwandertag mit dem Bundespräsidenten Heinz Fischer
Hans Filler (ÖMG) Mitteleuropäische Großpilze: Überblick und Orientierung für (mykologische) Einsteiger (in die Pilzkunde)
Am 6. und 7. April 2019 treffen wir uns wieder zu einem Mikroskopierkurs. Es wird eine Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr, z.B. siderophile Granulation oder Pigmente. Dieses Mal möchten wir mehrere Vertreter einer Gattung mit Ausarbeitung der Unterschiede durchgehen. Blätterpilze - etwa Flammulina oder Strobilurus, weiters Lactarius, Mycena, Entoloma, Cortinarius,