Herzlich willkommen!
Die Österreichische Mykologische Gesellschaft ist eine Fachgesellschaft. Sie vertritt die praktische und wissenschaftliche Pilzkunde und steht allen interessierten Personen offen. Für den interessierten Pilzkenner ermöglichen Vorträge, Exkursionen, fachlicher Austausch und diverse Publikationen der Gesellschaftsbibliothek die Erweiterung des Wissens über Pilze.
Für alle ihre Fragen rund um Pilze gibt es uns - die Österreichische Pilzgesellschaft.
Aktuelles
-
Großer bundesweiter Biodiversitätswettbewerb 2021: Grand Prix der Biodiversität. Wir sind unter den Gewinnern!
Wir sind mit unserem Projekt einer der siebzig Gewinner! Pilze, Natur und Mensch – Citizen Science Erhebung und Bewusstseinsbildung in
-
Pilzfinder goes Citizen Science Award – Wir machen mit beim Citizen Science Award 2022!
Citizen Science Award 2022: Von 1. April bis 8. Juli mitforschen!Bereits zum siebten Mal lädt der OeAD im Auftrag des
-
Gefährdeter Pilz des Jahres für Österreich erschienen
auch heuer präsentiert der Naturschutzbund wieder die Liste der Arten des Jahres für Österreich. Mit dabei ist auch der von
-
You-Tube-Videos
Liebe Pilzinteressierte, es gibt auf unserem ÖMG-BMG-You-Tube-Kanal jetzt in den nächsten Wochen ein paar kleinere neue Videos zum Anschauen. https://www.youtube.com/channel/UCPJ3HaY26BdmmbD8TKc-eUw
-
Hermann Voglmayr spricht über die Pilze. Wie Pilz und Wald zusammenwirken – Radio Radieschen 91.3 FM www.radio-radieschen.at Pilze sind essentiell
Gefährdeter Pilz des Jahres

2022
Striegelige Korkstacheling
(Hydnellum mirabile)

2021
Halsband-Ritterling
(Tricholoma focale)

2020
Nördlicher Stachelseitling
(Climacodon septentrionalis)