Skip to content

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

PILZWANDERUNG IM SÜDLICHEN WALDVIERTEL

Treffpunkt: Um 09:30 Uhr in 3623 Kottes, Am Marktplatz beim Brunnen. Anfahrt: 1) Über Krems – entlang der Donau auf der B3 bis Weißenkirchen (bis zur Ortsumfahrung am Ortsende fahren! NAVI´s lotsen gern quer durch den Ort) - dann Richtung Ottenschlag rechts abzweigen und dem Straßenverlauf bis Kottes folgen. 2)

Euro4

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Im September ist pilzkundliche Hochsaison! Kommen Sie zu uns und wir bestimmen ihre Pilze.

Schwammerltage Wien

Botanischer Garten der Universität Wien, 1030 Wien, Mechelgasse 2 Mechelgasse 2, 1030 Wien, Österreich

Schwammerltage Wien im Botanischen Garten der Universität Wien http://www.botanik.univie.ac.at/hbv/index.php?nav=aus58

€5

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Im September ist pilzkundliche Hochsaison! Kommen Sie zu uns und wir bestimmen ihre Pilze.

PILZWANDERUNG IM MAURERWALD

Gemeinsam mit vielen Studierenden der Universität Wien Treffpunkt: 9 Uhr 30 pünktlich am Parkplatz am Ende der Maurer Lange Gasse. Anfahrt mit Straßenbahn 60 (Richtung Rodaun) ab Hietzing (U4) bis zur Haltestelle Maurer Lange Gasse (eine Station nach Haltestelle Maurer Hauptplatz). Danach Fußweg bergauf durch die Maurer Lange Gasse bis

PILZWANDERUNG IM ERNSTBRUNNER WALD

Treffpunkt: Hauptplatz Ernstbrunn 9:30, anschließend Transfer mit Privat-PKW in den Ernstbrunner Wald. Die genaue Route wird kurzfristig festgelegt, wir werden aber in der Nähe der "Hochstrasse" (nähe Klement) unterwegs sein. Neben Pilzen (die sich im September mitunter rar machen) werden wir auch die Bäume und Kräuter des Waldes betrachten. Dazu

Euro4

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Wir treffen uns wie immer regelmäßig jeden Montag bis zum Jahresende. Kommen Sie einfach mit oder ohne Pilze vorbei.

PILZEXKURSION BEI REKAWINKEL

Gemeinsam mit Studierenden der Universität Wien.  Treffpunkt: 10:05 Uhr beim Bahnhof Rekawinkel. Anfahrt mit S 50 von Wien Westbahnhof möglich: ab 09:28 Westbahnhof, 10:02 an Rekawinkel. Halbtagswanderung in Hallenbuchenwald und bachbegleitender Vegetation. Führung und Fundbesprechung (ca. 13 Uhr): Mag. Dr. Irmgard Greilhuber.

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Wir treffen uns wie immer regelmäßig jeden Montag bis zum Jahresende. Kommen Sie einfach mit oder ohne Pilze vorbei.

PILZXKURSION PERCHTOLDSDORFER HEIDE – FÖHRENBERGE

Treffpunkt: 9:00, Rodaun - Endstation der Straßenbahn Linie 60, Dauer: bis ca. 14 Uhr. Sortieren der Funde für Fundbesprechung voraussichtlich ab 12 Uhr, genauer Treffpunkt wird vor Ort bekannt gegeben. Bitte Jause mitnehmen, Einkehr nicht eingeplant. Lebensräume: Halbtrockenrasen, Schwarzföhrenwald und thermophile Laubwälder über Kalk und Dolomit. Die charakteristische Funga des