Skip to content

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Pilzvergiftung-Notfallsdiagnostik – Erkennen der Pilze anhand mikroskopischer Merkmale

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Kursleiter: Dr. Christoph Hahn, Präsident der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (Modul II der Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG e.V.) In diesem Kurs geht es darum, Pilzfragmente aus Putzresten oder Pilzmahlzeiten zu isolieren, zu reinigen und daraus geeignete Präparate für das Mikroskop zu erstellen, um im Vergiftungsfall nachträglich die verzehrten Pilze bestimmen

GEO-TAG DER ARTENVIELFALT 2019 in Pressbaum

Veranstalter: Biosphärenpark Wienerwald MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien MA 22 - Wiener Umweltschutzabteilung Zielgruppe: Erwachsene und Kinder. Eintritt frei. Pilzexperten der ÖMG werden teilnehmen. 8.30–12.00 Erhebung der Artenvielfalt durch Experten, ab 13:00 Kinder- und Familienprogramm, Führungen, Ausstellung gefundener Arten, Infostände zu Naturthemen, Pflanzenmarkt, Gastro­nomie aus dem

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Im Juni gibt es schon die ersten Steinpilze, Hexenröhrlinge und Co. Bringen Sie ihre Schätze zwecks Bestätigung mit.

Wiener Tag der Artenvielfalt

Am Freitag 21. und Samstag 22. Juni findet im Rahmen des Interreg-Projektes "City Nature" der Wiener Tag der Artenvielfalt im Bereich des Bokugeländes Knödelhüttenstraße im 14. Bezirk statt. Hauptthema sind Wiesen und Wiesenpflege mit Exkursionen zur Salzwiese. Es würde uns freuen, wenn viele von Euch teilnehmen. Wenn ihr in Vereinen

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Im Juni gibt es schon die ersten Steinpilze, Hexenröhrlinge und Co. Bringen Sie ihre Schätze zwecks Bestätigung mit.

PILZEXKURSION MATTERSBURG

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Gasthaus zur Grenze in Pöttsching Halbtagsexkursion. Keine Steigungen, gut begehbarer pannonischer Eichen-Hainbuchen-Föhrenmischwald mit wärmeliebenden Arten. Dauer: Bis etwa 12 h, danach Fundbesprechung und Labung im Gasthaus zur Grenze. Achtung! Im Falle von Trockenheit Gebietsänderung und längere Weiterfahrt ins Wechselgebiet vorgesehen! Führung und Fundbesprechung: Gerhard Koller.  

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Jetzt gibt es zwar gerade wenige Pilze, weil es schon wieder zu trocken ist, wir treffen uns aber trotzdem regelmäßig für Bestimmungen, Diskussionen, Herbararbeiten...

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Jetzt gibt es zwar gerade wenige Pilze, weil es schon wieder zu trocken ist, wir treffen uns aber trotzdem regelmäßig für Bestimmungen, Diskussionen, Herbararbeiten…  

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Jetzt gibt es zwar gerade wenige Pilze, weil es schon wieder zu trocken ist, wir treffen uns aber trotzdem regelmäßig für Bestimmungen, Diskussionen, Herbararbeiten...

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Jetzt gibt es zwar gerade wenige Pilze, weil es schon wieder zu trocken ist, wir treffen uns aber trotzdem regelmäßig für Bestimmungen, Diskussionen, Herbararbeiten...