Skip to content

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

TAG DER ARTENVIELFALT 2023, KLOSTERNEUBURG, Biosphärenpark Wienerwald (bpww.at)

Datum: Samstag, 3. Juni 2023; ab 13:00 Kinder- und Familienprogramm, Führungen, Ausstellung gefundener Arten, Infostände zu Naturthemen, Pflanzenmarkt, Gastronomie aus dem Wienerwald. Veranstalter: Biosphärenpark Wienerwald MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien MA 22 – Wiener Umweltschutzabteilung Veranstaltungsort: Klosterneuburg Zielgruppe: Erwachsene und Kinder. Eintritt frei. Pilzexperten der ÖMG

VERSCHOBEN AUF 2024: VERGIFTUNGSDIAGNOSTIK (Christoph Hahn)

Samstag 10. und Sonntag 11. Juni 2023 Pilzvergiftung-Notfallsdiagnostik – Erkennen der Pilze anhand mikroskopischer Merkmale (Modul II der Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG e.V.; Kooperation zwischen der Bayerischen mykologischen Gesellschaft (BMG) und der Österreichischen mykologischen Gesellschaft (ÖMG) Kursleiter: Dr. Christoph Hahn, Präsident der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft. In diesem Kurs geht es

SOMMER-PILZEXKURSION IM WIENERWALD AUSGEBUCHT!

Datum: Sonntag, 25. Juni 2023, ab ca. 10:00 Uhr Leitung: Klaus Wechselberger und Irmgard Krisai-Greilhuber Unkostenbeitrag: Teilnahme kostenlos für Mitglieder, Gäste 5,- Euro Anmeldung: unbedingt erforderlich bei umweltinitiative_wienerwald@drei.at oder Tel. 0650 59 222 77 bis 17. Juni 2023 AUSGEBUCHT! Die Exkursionsroute wird erst kurz vorher, je nach Niederschlagsverhältnissen festgelegt. Der Treffpunkt wird daher erst nach Anmeldung

PILZWANDERUNG IN DER NÖRDLICHEN STEIERMARK – KINDBERG

Datum: Sonntag, 9. Juli 2023 Führung und Fundbesprechung: Gerhard Koller und Juan Martinez Niveau: Anfänger (Fortgeschrittene sind natürlich auch willkommen) Unkostenbeitrag: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Teilnahme: maximal 50 Teilnehmer Anmeldung: Unbedingt erforderlich unter juan.martinez.espanol@outlook.com oder suillellusadonis@gmail.com bis 30. Juni Treffpunkt: 10:00 Uhr, der genaue Treffpunkt wird in der Woche vor der Exkursion per           E-Mail bekannt gegeben.

FORSCHUNG AKTUELL: PILZE – PARASITEN UND NEUBÜRGER

Mittwochsführung im Botanischen Garten der Universität Wien Termin: Mittwoch 2. August 2023, 16:30 Unkostenbeitrag: Erwachsene: € 5, ermäßigt 3 (Studierende, SchülerInnen, Grundwehr-, Zivildiener, SeniorInnen). Kinder bis 6 Jahre und Mitglieder des Vereins der Freunde des Botanischen Gartens: Freier Eintritt. Führung: Hermann Voglmayr. Treffpunkt/Karten: Mechelgasse 2, Portiershäuschen am Haupteingang Botanischer Garten. Bei starkem Wind und

Pilz-Feldkurs 2023 / Zusatztermin

Teil 1: 13.- 15.10.2023 Teil 2: 20.- 22.10.2023 Wien/Wien-Umgebung mit Romana Brandstätter und Christian Apschner Die jeweiligen Kursinhalte werden im Rahmen von sechs aufeinander aufbauenden Ganztagsexkursionen in verschiedene mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Gebiete im Umland von Wien vermittelt. Die einzelnen Exkursionsgebiete und genauen Zeiten werden den Teilnehmenden vorab per email

PILZEXKURSION NÖ WECHSELGEBIET – AUSGEBUCHT

Datum: Samstag, 9. September 2023, 10:00 – ca.14:00 Uhr AUFGRUND BAUARBEITEN BEI DER BAHNSTRECKE eine Woche verschoben vom 2. auf den 9. September! Leitung: Christian Apschner Anmeldung erforderlich: per E-Mail ab 12. 8. 2023 bis 2.9. unter christian.ap@gmx.net Teilnahme: AUSGEBUCHT Beschränkte Teilnehmer*innenzahl. Vergabe der Plätze in der Reihe der Anmeldungen,

LECHTALER ALPEN – PILZKARTIERUNGSEXKURSION und Fortbildungsveranstaltung der ÖMG

Datum: Sonntag, 10. September 2023 Führung und Fundbesprechung: Dr. Christoph Hahn Unkostenbeitrag: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Anmeldung: bis spätestens 3. September 2023 per E-Mail an ch.j.hahn@gmail.com Treffpunkt: 10.30 Uhr – Tirol, Lechtaler Alpen, Bezirk Reutte, Pfafflar, Gemeindeteil Boden an der Bschlaber Landstraße; Öffentlicher Wanderparkplatz "Hanauer Hütte" (Koordinaten:

PILZWANDERUNG IM SÜDLICHEN WALDVIERTEL – AUSGEBUCHT

  Achtung! Am Sonntag ist auch der Wachau-Marathon. Die Wachaustraße ist gesperrt.  Für eine eventuelle Umleitung bitte entsprechend mehr Zeit einplanen! Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des ÖAMTCs. Datum: Sonntag, 17. September 2023 um 09:30 Uhr AUSGEBUCHT Führung und Fundbesprechung: Günter Frühwirth und Wolfgang Klofac Unkostenbeitrag: Teilnahme für

PILZ-FELDKURS 2023 (Wien/Wien-Umgebung) Teil 1

PILZ-FELDKURS 2023 (Wien/Wien-Umgebung) mit Romana Brandstätter und Christian Apschner Teil 1: 22.- 24.9.2023 (jeweils ganztägig) Teil 2: 6.- 8.10.2023 (jeweils ganztägig) Die jeweiligen Kursinhalte werden im Rahmen von sechs aufeinander aufbauenden Ganztagsexkursionen in verschiedene – mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Gebiete – im Umland von Wien vermittelt. Die einzelnen Exkursionsgebiete und genauen Zeiten werden den