Skip to content

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ein häufig übersehener Eckpfeiler des Höhlenlebens: Pilze, beobachtet auf globaler und nationaler Ebene

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Jahreshauptversammlung der ÖMG und anschließend Vortrag: Fast 1030 Arten sind weltweit aus Höhlen bekannt. In Österreich wurden etwa 100 Großpilze in Höhlen gefunden. Die Pilzmorphologie verändert sich unter den Höhlenbedingungen. Ernährungstechnisch sind die meisten Höhlenpilze saprotroph, gefolgt von Parasiten. Es gibt nur wenige Mykorrhizapilze.  

Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Wir treffen uns wie immer zum Pilzbestimmen und zur Bearbeitung unseres Fungariums Montag abends. Kommen Sie einfach mal vorbei.  

ABGESAGT ein Film in Klagenfurt: Interessantes aus der Pilzwelt

Funderstraße 21, Klagenfurt am Wörthersee

Jeden 3. Montag im Monat findet das Pilzfreundetreffen im Vereinslokal  des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten in Klagenfurt, Funderstraße 21 statt, bei dem auch Pilzbestimmungen durchgeführt werden. Weiters werden PP-vorträge in der Dauer von 1/2 - 1 Stunde über verschiedenste Themen gehalten.  Beim Treffen am 16.3. zeigt Leopold Amlacher einen Film

ABGESAGT Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Wir bestimmen ihre Pilze! Halten Sie Ausschau nach Verpeln und Co.

ABGESAGT Pilzberatung

Morchelzeit? Gibt es diese noch? Wie ist es mit den Morcheln heuer bestellt, da die Eschen Großteils schon aus den Auwäldern entfernt wurden? Bitte wenden Sie sich mit Fragen an den Pilzfinder.at oder ans Forum Funga Austria!

ABGESAGT Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Morchelzeit? Gibt es diese noch? Wie ist es mit den Morcheln heuer bestellt, da die Eschen Großteils schon aus den Auwäldern entfernt wurden? Bitte wenden Sie sich mit Fragen an den Pilzfinder.at oder ans Forum Funga Austria!

ABGESAGT Pilzberatung

Rennweg 14, 1030 Wien Rennweg 14, Wien

Morchelzeit? Ist sie schon wieder vorbei? Wer findet noch Nachzügler? Bitte wenden Sie sich mit Fragen an den Pilzfinder.at oder ans Forum Funga Austria!