Skip to content

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ÖMG-Pilzkurs 2018: Bestimmen von Pilzen im Felde – Exkursion Gallitzinberg

18. September 2018

ÖMG-Pilzkurs 2018: Bestimmen von Pilzen im Felde

Exkursion Wien 16, Gallitzinberg, Treffp. ca. 09.00 Uhr Hst. Feuerwache am Steinhof der Linien 46A/46B. Begehung der Gallitzinberg O- u. SO-Flanke, dann durch die Steinhofgründe zum Schutzhaus Rosental, ca. 14.00 Uhr Labung und Theorie-Block ebendort, anschließend weiter durch die Steinhofgründe zum Haupteingang Otto-Wagner-Spital und zur Hst. 48A. Achtung Autofahrer: Fast überall Kurzparkzone, am besten am Parkplatz Steinbruchwiese an der Johann-Staud-Str. parken, kurzer Fußmarsch (10 min) abwärts durch Wald zum Treffpunkt. Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Auffrischungskurs – makroskopische Pilz-Bestimmung

  • Überblick über das traditionelle taxonomische System der Pilze
  • Bestimmungsrelevante Merkmale: die Grundlage der Artenkenntnis
  • Differentialdiagnose – Pilzbestimmung nach dem Ausschlussprinzip
  • Ökologie und Standortkunde als Bestimmungshilfe
  • Dokumentation: Fundnotizen als Basis für systematisches learning by doing
  • Was geht und was nicht? Grenzen der makroskopischen Pilzbestimmung

Die Veranstaltung findet von 15. bis 21. September 2018 statt. https://www.univie.ac.at/oemykges/programm-2018/workshops-und-seminare-2018-2/

Kursinhalte werden im Rahmen von Ganztags-Exkursionen in leicht erreichbare Gebiete im Nahbereich von Wien vermittelt. Pausen und Labung in örtlichen Gaststätten sind mehrheitlich vorgesehen.

!Angaben zu den öffentlichen Verkehrsmitteln bitte selbst auf eventuelle Fahrplanänderungen überprüfen!

Details

Datum:
18. September 2018

Veranstalter

ÖMG