Führung und Fundbesprechung: Christian Apschner Kosten: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Anmeldung erforderlich: Per E-Mail ab 16.8.2025 bis 6.9.2025 unter christian.ap@gmx.net Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen von Mitgliedern der ÖMG und deren Begleiter*innen werden vorgereiht. Mitgliedschaft bitte bei Anmeldung bekannt geben. Treffpunkt:
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
mit Romana Brandstätter und Christian Apschner Teil 1: 19. bis 21. September 2025 Teil 2: 3. bis 5. Oktober 2025 Exkursionsgebiete: Wien und Wien-Umgebung Die jeweiligen Kursinhalte werden im Rahmen von sechs aufeinander aufbauenden Ganztagsexkursionen in verschiedene mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Gebiete im Umland von Wien vermittelt. Die einzelnen Exkursionsgebiete |
2 Veranstaltungen,
-
Führung und Fundbesprechung: Gerhard Koller und Juan Martinez Niveau: Anfänger (Fortgeschrittene sind natürlich auch willkommen) Kosten: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Teilnahme: maximal 50 Teilnehmer Anmeldung: Unbedingt erforderlich bis 14. September 2025 unter juan.martinez.espanol@outlook.com oder suillellusadonis@gmail.com; ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen von Mitgliedern der ÖMG und deren Begleiter*innen werden |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wanderung mit Schwerpunkt Anfänger Führung und Fundbesprechung: Gabriele Kovacs Kosten: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Anmeldung: in der Zeit vom 05.09.2025 bis 19.09.2025 ausschließlich per Mail an gabiko46a@gmail.com. Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl (max. 25 Teilnehmer): Anmeldungen von Mitgliedern der ÖMG und deren |
1 Veranstaltung,
-
Führung und Fundbesprechung: Günter Frühwirth und Wolfgang Klofac Kosten: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro Anmeldung: ausschließlich per E-Mail an frg@chello.at in der Zeit vom 05.09.2025 bis 12.09.2025; Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen von Mitgliedern der ÖMG und deren Begleiter*innen werden vorgereiht. Mitgliedschaft |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
mit Romana Brandstätter und Christian Apschner Teil 1: 19. bis 21. September 2025 Teil 2: 3. bis 5. Oktober 2025 Exkursionsgebiete: Wien und Wien-Umgebung Die jeweiligen Kursinhalte werden im Rahmen von sechs aufeinander aufbauenden Ganztagsexkursionen in verschiedene mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Gebiete im Umland von Wien vermittelt. Die einzelnen Exkursionsgebiete |
2 Veranstaltungen,
-
gemeinsam mit vielen Studierenden der Universität Wien! Treffpunkt: um 9:30 Uhr, der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Rundwanderung durch den Maurerwald: thermophile Eichen-Mischwälder an der Grenze Flysch-Kalkstein-Wienerwald. Warme Schuhe und Kleidung sowie Regenschutz mitnehmen! Beim Pilzsammeln bewegt man sich meist nur langsam. Fundbesprechung um ca. 13 Uhr |
1 Veranstaltung,
|