Online-Vortrag von Karl Wehr, Deutsche Gesellschaft für Mykologie, Landeskoordinator für Nordrhein-Westfalen. Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr. Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, das Meeting wird ab (ca.) 19:00 offen sein: Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Vortrag von Dr. Christoph Hahn (Präsident der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft BMG) Wie definiert man eine Art? Der moderne Artbegriff in der Mykologie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. ENTFÄLLT HEUTE AUFGRUND VON KRANKHEIT! Wir wünschen Christoph gute Besserung! Es gibt jedoch: einen Vortag über die JEC Journee des Cortinaires Norwegen oder |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag von Matthias Dondl / Dr. Georg Dünzl (München) Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Herr Dr. Eberhard Steiner (Innsbruck) ist erkrankt. Statt seines Vortrags (Pilze im Alltag – ein Blick in die Biotechnologie) wird es Einige interessante Pilzfunde des Jahres 2022 aus Österreich (Irmgard Krisai-Greilhuber et al.) geben. Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|