Vortrag von Otto Stoik (MYAG). Er wird uns parasitäre Pilze erläutern. Otto leitet die Mykologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz. Wochentag: immer Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr. Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, das Meeting wird ab (ca.) 19:00 offen sein: https://univienna.zoom.us/j/61337173986?pwd=SmVKU05ZZTRIQ2VIcWNRRkc4SXozdz09 Sie können auch über
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online-Vortrag von Niklas Banowski. Niklas Banowski interessiert sich besonders mit Reptilien und Amphibien. Er hat Biologie in Düsseldorf und an der Ruhr Universität Bochum studiert. Er lebt in München und arbeitet als Biologe vor allem mit Reptilien, Amphibien, Vögeln und Fledermäusen. Dadurch musste er sich auch mit dem relevanten Thema |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online-Vortrag von Josef Steininger (MYAG) Wochentag: immer Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr. Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, das Meeting wird ab (ca.) 19:00 offen sein: https://univienna.zoom.us/j/61337173986?pwd=SmVKU05ZZTRIQ2VIcWNRRkc4SXozdz09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden Meeting-ID: 613 3717 3986 Kenncode: 737496 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Tagesordnung: a) Eröffnung und Begrüßung durch die Präsidentin, Frau Prof. Dr. Irmgard Krisai-Greilhuber b) Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2022 c) Kassabericht d) Erteilung der Entlastung für die Jahresgebarung e) Jahresmitgliedsbeitrag 2023 f) Wahl des Vereinsvorstands g) Allfälliges Gemäß 13/3 der Satzungen müssen selbstständige Anträge der Mitglieder für die Hauptversammlung |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online-Vortrag von Dr. Karl Kob Dr. Karl Kob ist seit 2021 Präsident des Mykologischen Vereines Bresadola (AMB) mit seinen 121 italienweit verteilten Ortsgruppen und insgesamt 7200 Mitgliedern gewählt. AMB hat ein besonderes Interesse, mit bedeutenden mykologischen Vereinen des deutschsprachigen Raumes Kontakt aufzunehmen, um eine Zusammenarbeit anzustreben. Wochentag: immer Donnerstag. Zeit: 19:30 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|