18:30 - 19:30 Die vier Hauptgruppen der Kleinpilze: Falsche Mehltaue, Echte Mehltaue, Rostpilze, Brandpilze 1. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Die vier Hauptgruppen der Kleinpilze: Falsche Mehltaue, Echte Mehltaue, Rostpilze, Brandpilze
18:30 - 19:30 Dickröhrlinge: Die wichtigsten Gattungen und Arten in der Ordnung Boletales 8. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Dickröhrlinge: Die wichtigsten Gattungen und Arten in der Ordnung Boletales
18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 1 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde) 15. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 1 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde)
18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 2 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde) 22. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 2 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde)
1. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Die vier Hauptgruppen der Kleinpilze: Falsche Mehltaue, Echte Mehltaue, Rostpilze, Brandpilze
8. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Dickröhrlinge: Die wichtigsten Gattungen und Arten in der Ordnung Boletales
15. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 1 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde)
22. Februar 2021 | 18:30 - 19:30 Mitteleuropäische Großpilze: Familien und Gattungen erkennen – Weißsporige Lamellenpilze, Teil 2 (Überblick und Orientierung für Einsteiger in die Pilzkunde)