35 Veranstaltungen found.
Gemeinsam mit einer Studierendengruppe der Universität Wien. Treffpunkt: 9 Uhr 30 pünktlich am Parkplatz am Ende der Maurer Lange Gasse. Anfahrt mit Straßenbahn 60 (Richtung Rodaun) ab Hietzing (U4) bis zur Haltestelle Maurer Lange Gasse (eine Station nach Haltestelle Maurer Hauptplatz). Danach Fußweg bergauf durch die Maurer Lange Gasse bis
Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Hartlspitz-Auerwald an der Landesgrenze Burgenland-Niederösterreich gleich nach den Rosalienhäusern. Koordinaten Google Maps 47.686905, 16.308863 Pilzexkursion in die artenreichen kollin bis submontanen Nadel- und Mischwälder des Rosaliengebirges; auch für Speisepilzsammler interessant. (z.B. Flockenstieliger Hexenröhrling). Mehrstündige Exkursion mit nachheriger Möglichkeit zur Einkehr in Forchtenstein. Führung und Fundbesprechung: Gerhard Koller. Für
Ab dem 12. Oktober findet unsere Pilzberatung wieder im Institutsgebäude am Rennweg 14 statt. Im ersten Stock im Übungsraum 2 von 17:30 bis 18:30. Bei großem Andrang auch länger. Vorbehaltlich ev. nötiger Änderungen aufgrund von Verhaltensvorschriften durch die Universitätsleitung.
Gemeinsam mit Studierenden der Universität Wien. Treffpunkt: 10:05 Uhr beim Bahnhof Rekawinkel. Anfahrt mit S 50 von Wien Westbahnhof möglich: ab 09:28 Westbahnhof, 10:02 an Rekawinkel. Halbtagswanderung in Hallenbuchenwald und bachbegleitender Vegetation. Führung und Fundbesprechung (ca. 13 Uhr): Mag. Dr. Irmgard Greilhuber. Studierende und Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-
Die Pilzberatung findet wieder im Institutsgebäude am Rennweg 14 statt. Im ersten Stock im Übungsraum 2 von 17:30 bis 18:30. Bei großem Andrang auch länger. Vorbehaltlich ev. nötiger Änderungen aufgrund von Verhaltensvorschriften durch die Universitätsleitung.
Wegen der aktuellen Lage betreffend Covid-19 muss der Ablauf der Pilzexkursion Perchtoldsdorf am Samstag, den 24.10.2020 geändert werden, um diese in Kleingruppen absolvieren zu können. Der gemeinsame Treffpunkt entfällt. Bitte erkunden Sie Samstag vormittag in Eigenregie das Exkursionsgebiet: Perchtoldsdorfer Heide sowie die umgebenden Waldgebiete (Siehe Karte). Ab 9:15 gibt es