Pilzberatung
Pilzberatung
Auch im Winter gibt es Pilze, wir bestimmen gerne ihre Winterrüblinge, Austernseitlinge und Ohrlappenpilze.
Auch im Winter gibt es Pilze, wir bestimmen gerne ihre Winterrüblinge, Austernseitlinge und Ohrlappenpilze.
Pilze sind in unserem Leben allgegenwärtig. So bilden etwa Wälder und Pilze eine historische Lebensgemeinschaft, können doch viele Pflanzen ohne Pilze schlecht leben und es gäbe keine Humusbildung ohne die holzabbauende Tätigkeit von Pilzen. Ökologische Fragen, Giftwirkungen, Radioaktivität sowie Umweltchemikalien in Pilzen werden in diesem Abendvortrag angesprochen, ergänzt durch Erfahrungen
Eingeschleppte, gebietsfremde parasitische Pilze sind eine bedeutende Gefahr für heimische Waldökosysteme. Es wird die aktuelle Situation in Österreich vorgestellt und einige schwerwiegende Beispiele wie die Ulmenwelke und das Eschentriebsterben werden genauer behandelt. Vortragender: Hermann Voglmayr (BOKU, ÖMG)