Mykologische und andere Eindrücke aus SO-Brasilien
Hauptversammlung der ÖMG um 18:30 mit anschließendem Vortrag (um ca. 19 Uhr) von Irmgard Krisai-Greilhuber. Im Hörsaal im Erdgeschoss. In Präsenz.Mehr lesen
Hauptversammlung der ÖMG um 18:30 mit anschließendem Vortrag (um ca. 19 Uhr) von Irmgard Krisai-Greilhuber. Im Hörsaal im Erdgeschoss. In Präsenz.Mehr lesen
DANKE an alle, die dem Aufruf zum Pilze sammeln gefolgt sind! Mit eurer Hilfe konnten wir das Projekt erfolgreich durchführen. Es gibt den ersten Teilbericht mit Messergebnissen. (Cantharellus cibarius, Boletus edulis, B. pinophilus, B. reticulatus, Imleria badia, Macrolepiota procera) https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Strahlenschutz/Lebensmittelueberwachung/Radioaktivit%C3%A4t-in-Wildpilzen-und-Wildfleisch-aus-%C3%96sterreich.html Zum Bericht bitte ganz nach unten scrollen. Alle weiteren gesammeltenMehr lesen
Vortrag von Stefan Fischer (DGfM) Wochentag: immer Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden Meeting-ID: 685Mehr lesen
Vortrag von Rudi Markones Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden Meeting-ID: 685 4702 0841Mehr lesen
Vortrag von Dr. Wolfgang Hinterdobler Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden Meeting-ID: 685 4702Mehr lesen
Vortrag von Mag. Dr. Thomas Rücker (Haus der Natur Salzburg) Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgendeMehr lesen
Vortrag von Dr. Otto Stoik (Mykologische Arbeitsgemeinschaft Biologiezentrum Linz) Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende DatenMehr lesen
Vortrag mit Beispielen aus der Praxis von Dr. Bettina Haberl / Dr. Angelika Holzer (Giftnotrufe München und Wien) Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie könnenMehr lesen
Vortrag von Mag. Dr. Sigrid Neuhauser (Innsbruck) Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten, ab (ca.) 19:00 Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten https://univienna.zoom.us/j/68547020841?pwd=ZVdjSUJ6KzZXOTBFUFZrdFRpS2JTQT09 Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden Meeting-ID:Mehr lesen
Herr Dr. Eberhard Steiner (Innsbruck) ist erkrankt. Statt seines Vortrags (Pilze im Alltag – ein Blick in die Biotechnologie) wird es Einige interessante Pilzfunde des Jahres 2022 aus Österreich (Irmgard Krisai-Greilhuber et al.) geben. Wochentag: Donnerstag. Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-MeetingMehr lesen