Skip to content

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

LECHTALER ALPEN – PILZKARTIERUNGSEXKURSION UND FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER ÖMG

August 9 | 10:30 - 16:30

Führung und Fundbesprechung: Dr. Christoph Hahn (Bayer. Mykologische Gesellschaft)

Kosten: Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Gäste 5,- Euro

Anmeldung: bis spätestens 2. August 2025 per E-Mail an ch.j.hahn@gmail.com
max. 30 Teilnehmer

Treffpunkt: 10.30 Uhr – Tirol, Lechtaler Alpen, Bezirk Reutte, Kaisers, Wanderparkplatz Kaisers (Koordinaten: 47.2071405,10.2776359); geplantes Ende ca. 16 Uhr (mit anschließender Einkehr, wer mag); der Wanderweg führt in den Bezirk Landeck, Gemeinde Sankt Anton am Arlberg.

 

Exkursion: Vom Parkplatz aus gehen wir an der Nordwesthangseite den Wanderweg in Richtung Valluga parallel zum Almajurbach entlang. Es geht erst flach bzw. leicht bergab zum Almajurbach, um dann stetig, aber nicht steil bergauf zu gehen. Das Almajurbachtal in Richtung Valluga ist insgesamt nur flach ansteigend. Wer rechts und links (nord- und südseits) erkunden möchte, muss hingegen mit recht steilen Hängen rechnen.

Wir bewegen uns durch hochmontane bis subalpine Nadelwaldgesellschaften, Schuttfluren durch Seitenbäche und Bachrandgesellschaften sowie durch Almwiesen mit entsprechenden Offenlandarten. Sollten wir es bis zur Bodenalpe schaffen, ist auch dort eine Einkehr möglich. Strecken- oder Höhenmeter sind nicht Ziel der Exkursion.

Wir gehen auf breiten Wanderwegen, können diese optional aber auch verlassen (wir betreten aber keine ausgesetzten Bereiche), das feste Schuhwerk muss aber für Bergwanderungen geeignet sein. Es handelt sich um keine Speisepilzwanderung!

Rückfragen an ch.j.hahn@gmail.com

 

Details

Datum:
August 9
Zeit:
10:30 - 16:30
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Freiland
Austria Google Karte anzeigen

Veranstalter

ÖMG und BMG