
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
PILZWANDERUNG IM NATIONALPARK THAYATAL
23. September 2018
Von Stachelbart, Stockschwämmchen und Judasohr – Pilzexkursion und Kulinarik
Treffpunkt: 9:00 Uhr Nationalparkhaus Hardegg.
Im Herbst hält man auf Wanderungen gerne Ausschau nach dem einen oder anderen Schwammerl – aber natürlich nicht im Nationalparkgebiet. Dabei trifft man immer wieder dieselben alten Bekannten: Eierschwammerl, Steinpilz, Parasol. Aber ein Laubmischwald hat viel mehr zu bieten als die üblichen Verdächtigen. Lassen Sie sich von dem Pilzkenner und Trüffelzüchter Alexander Urban und den Pilzgärtnern Moritz Wildenauer, Magdalena und Herbert Wurth in die vielfältige Welt der Pilze des Nationalparks Thayatal entführen und lernen Sie dabei nicht nur köstliche Speisepilze und ihre giftigen Verwandten, sondern auch für den Wald besonders wertvolle Baumpilzarten kennen. Nach einer Exkursion in das Unterholz des Nationalparkwaldes geben die Pilzgärtner praktische Tipps und Tricks zur eigenen Pilzzucht und Nationalpark Köchin Gabriele Kianek verwandelt Mitgebrachtes in ein schmackhaftes Menü. Dauer: 4 Std. (Exkursion und Anbautipps)
Kosten: Erwachsene € 12,-, Pilzmenü € 16,50.
Anmeldung bis Mittwoch, 20. September. Weitere Informationen: www.pilzgarten.at