
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ÖMG-Pilzkurs 2018: Bestimmen von Pilzen im Felde – Exkursion Maurerwald
19. September 2018
ÖMG-Pilzkurs 2018: Bestimmen von Pilzen im Felde
Exkursion Wien 23, Maurerwald, Treffp. 09.30 am Parkplatz am Ende der Maurer Lange Gasse. Anfahrt mit Straßenbahn 60 (Richtung Rodaun) ab Hietzing (U4) bis zur Haltestelle Maurer Lange Gasse (eine Station nach Haltestelle Maurer Hauptplatz). Danach Fußweg bergauf durch die Maurer Lange Gasse bis zum Parkplatz (ca. 10 min). Alternativ Anfahrt mit dem Bus 60A (Richtung Wien Liesing) von Atzgersdorf bis zur Haltestelle Kaserngasse (Abfahrt in Atzgersdorf bei der Schnellbahnstation) und kürzerer Fußmarsch bis zum Parkplatz. Begehung des zentralen Maurerwaldes, mittags Labung und Theorie-Block in Wh. Schießstätte, anschließend über den Pappelteich ins Gebiet Himmelwiese und Abstieg nach Kalksburg zur Haltestelle 253/354, gemeinsame Fahrt zum Bhf. Liesing. Dauer: bis etwa 17.00 Uhr.
Auffrischungskurs – makroskopische Pilz-Bestimmung
- Überblick über das traditionelle taxonomische System der Pilze
- Bestimmungsrelevante Merkmale: die Grundlage der Artenkenntnis
- Differentialdiagnose – Pilzbestimmung nach dem Ausschlussprinzip
- Ökologie und Standortkunde als Bestimmungshilfe
- Dokumentation: Fundnotizen als Basis für systematisches learning by doing
- Was geht und was nicht? Grenzen der makroskopischen Pilzbestimmung
Die Veranstaltung findet von 15. bis 21. September 2018 statt. https://www.univie.ac.at/oemykges/programm-2018/workshops-und-seminare-2018-2/
Kursinhalte werden im Rahmen von Ganztags-Exkursionen in leicht erreichbare Gebiete im Nahbereich von Wien vermittelt. Pausen und Labung in örtlichen Gaststätten sind mehrheitlich vorgesehen.
!Angaben zu den öffentlichen Verkehrsmitteln bitte selbst auf eventuelle Fahrplanänderungen überprüfen!